Zum Inhalt springen

Patrick Suttner

Mein Blog. Meine Homepage. Meine News.

  • Twitter
Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Über mich

Kategorie: Verteiltes Rechnen

31. März 20202. April 2020 PatrickEinen Kommentar hinterlassen

SETI@home wird (vorerst) eingestellt

Heute, am 31.03.2020 wird das älteste und wohl auch bekannteste Distributed-Computing-Projekt SETI@home nach mehr als 20 Jahren (vorerst) eingestellt. Dies wurde am 2. März 2020 bekannt gegeben. Begründet wird dies weiterlesen…

Astrobiologie, Astronomie, BOINC, Podcast, SETI, Verteiltes Rechnen, Weltraumforschung
11. März 202030. März 2020 PatrickEinen Kommentar hinterlassen

Mit dem PC gegen SARS-CoV-2 (Coronavirus) – Update

SARS-CoV-2, COVID-19 oder Coronavirus – wie denn eigentlich nun? Zunächst einmal muss hier unterschieden werden zwischen dem Coronavirus (SARS-CoV-2) und der Erkrankung, die aus diesem Virus heraus resultiert: die Atemwegserkrankung weiterlesen…

BOINC, Rosetta@home, Verteiltes Rechnen
12. November 201911. November 2019 PatrickEinen Kommentar hinterlassen

Lauschen ins All – DLF Radiobeitrag

Am 19.08.2019, ein Montagabend, führte ich mit Ulrich Biermann vom DLF (Deutschlandfunk) ein Interview über SETI@home. Der komplette Beitrag erschien am 10.11.2019 um 20:05 Uhr im Kulturformat „Freistil“ des DLF. weiterlesen…

Astrobiologie, BOINC, Podcast, SETI, Verteiltes Rechnen, Weltraumforschung
16. Februar 20191. Juni 2019 PatrickEinen Kommentar hinterlassen

Mit dem Smartphone gegen Krebs und Zika-Virus

Krebs – laut WHO (World Health Organization) die zweithäufigste Todesursache weltweit und 2018 schätzungsweise für 9,6 Millionen Todesfälle verantwortlich. Weltweit ist jeder sechste Todesfall auf Krebs zurückzuführen. Etwa 70 % weiterlesen…

BOINC, Verteiltes Rechnen, World Community Grid
9. November 201823. Dezember 2019 PatrickEinen Kommentar hinterlassen

Alien-Jagd – Popkultur oder Wissenschaft?

Im Blogbeitrag vom 20. Oktober dieses Jahres ging es um das verteilte Rechnen – aber speziell um SETI@home. Nun gibt es von Gregor Schmalzried erneut einen Podcast zu diesem Thema. weiterlesen…

Astrobiologie, BOINC, Podcast, SETI, Verteiltes Rechnen, Weltraumforschung
20. Oktober 201823. Dezember 2019 PatrickEinen Kommentar hinterlassen

BR Interview als Podcast

Im Juli dieses Jahres bat mich Gregor Schmalzried vom Bayerischen Rundfunk (BR2) um ein Interview bezüglich SETI@home – dem verteilten Rechnen, an dem ich teilnehme. Im Rahmen seiner Podcasts „Hier weiterlesen…

Astrobiologie, BOINC, Podcast, SETI, Verteiltes Rechnen, Weltraumforschung

Coronavirus Echtzeitkarte

Coronavirus COVID-19 Echtzeitkarte der John Hopkins Universität
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Mrz    

BOINC combined Credits

Neueste Beiträge

  • SETI@home wird (vorerst) eingestellt
  • Mit dem PC gegen SARS-CoV-2 (Coronavirus) – Update
  • Lauschen ins All – DLF Radiobeitrag
  • Apollo 11: 50 Jahre Mondlandung
  • Mit dem Smartphone gegen Krebs und Zika-Virus

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    Impressum | Datenschutzerklärung

    Beitrags-Feed (RSS) | Kommentare als RSS | LAN-Community

    Copyright © 2021 Patrick Suttner • Chicago von Catch Themes
    Nach oben scrollen
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung